Im Jahre 1997 wurde der Rotax 125 MAX Kart Motor eingeführt, der durch seine Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit neue Maßstäbe setzte. Außerdem zeichnen sich diese durch ein Höchstmaß an Leistung, einen minimalen Ölverbrauch und extrem langlebige Motorkomponenten aus.
Dank des Evolutionskonzepts von BRP kann ein Motorenmodell einfach auf dem neuesten Stand gehalten werden und durch Umrüstung weniger Komponenten, jeweils auf das Nachfolge- oder Vorgängermodell auf- oder abgerüstet werden. Ein Rotax 125 MAX Motor lässt sich an das Alter und Rennverhalten des/der Fahrers/in anpassen und ist demnach ein Motor für die gesamte Kartkarriere.
2014 | Einführung der Rotax 125 MAX evo Motorenserie - die nächste Generation der Rotax MAX Motoren. |
2013 | 30. Geburtstag des Kart Geschäftes bei BRP. |
2011 | 70.000 produzierte Rotax MAX Motoren. |
2009 | 60.000 produzierte Rotax 125 MAX Motoren. 10. Jahr der Rotax MAX Challenge Grand Finals. |
2007 | Einführung des Rotax 125 Micro MAX Motors. |
2006 | Öffnung des 125 MAX DD2 Motor Marktes für alle Chassis Hersteller. |
2004 | Einführung des Rotax 125 Mini MAX Motors. |
2003 | 25.000 produzierte Rotax 125 MAX engines. |
2002 | Produktion der Rotax 100 ccm Motoren wird eingestellt. Markteinfürhung des Rotax 125 MAX DD2 Motors– ein innovatives, kettenloses Antriebssystem mit 2-Gang-Getriebe. Einfürhung des Rotax RM1 Karts. |
2000 | Einführung des Rotax 125 Junior MAX Motors. Die Rotax MAX Challenge Grand Finals wurden erstmals ausgetragen. |
1999 | Start der ersten Rotax MAX Challenge Rennserie auf nationaler Ebene. |
1997 | Einführung des Rotax 125 MAX Motors. |
1995 | CIK Homologation des innovativen linksgesteuerten Rotax 100 ccm Motors mit Drehschieber und Membranventil. |
1992 | Einführung des Rotax 100 ccm Kolbenmotors (CIK/ICA-Junior Klasse). |
1986 | Einführung des Rotax 100 ccm Membranventil-Motors (CIK/ICA Klasse). |
1983 | Einführung des legendären Rotax 100 ccm Drehventil-Motors für den Kart Rennsport (CIK/FIA und FSA Klassen). |
*Trotz redlicher Bemühungen konnte der eigentliche Urheber des Bildes nicht ausgeforscht werden. Das Bild entstammt dem breiten Fundus des Unternehmensarchives der BRP-Rotax GmbH & Co KG in Gunskirchen.